Pressestimmen: FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG, 6.11.2005: »Entwirft zahlreiche Möglichkeiten, wie die schöne neue Bürowelt in Zukunft aussehen könnte. Das Handbuch zum Thema.«
Ein modernes Bürogebäude ist die wohl komplexeste Bauaufgabe, der sich Architekten und Fachplaner heutzutage stellen können. Der Bürobau Atlas bietet auf 300 Seiten in 23 Fachbeiträgen renommierter Autoren Informationen zu allen Aspekten dieser Bauaufgabe: Standortwahl, Nutzungsformen, Grundriss- und Fassadenplanung, Klimatechnik und Brandschutz bis hinunter zu ergonomischen Überlegungen für den einzelnen Arbeitsplatz. Viel Raum wird auch der Umnutzung und Modernisierung bestehender Bürobauten gewidmet. Eine für moderne Arbeitswelten zentrale Rolle spielen die »weichen« Faktoren: Raumwirkung, Begegnungsqualitäten, Psychologie der Farben und Feng Shui. Mehr als 500 CAD-Zeichnungen machen den Bürobau Atlas zu einer Art "Neufert für Bürobauten" und zu einem konkurrenzlosen Grundlagenwerk für Architekten, Bauingenieure, Objektausstatter und Investoren.
Bürobau Atlas Johann Eisele / Bettina Staniek (Hrsg.) Grundlagen, Planung, Technologie, Arbeitsplatzqualitäten Callwey Verlag 2005 Gebunden mit Schutzumschlag 300 Seiten, 234 farbige und 15 sw. Abb. sowie Pläne, Tabellen und Diagramme Format: 23 x 29,7 cm ISBN 978-3-7667-1649-1
EISELE STANIEK+ architekten+ingenieure :: mail@es-a.de
FORSCHUNG FORSCHUNG
PROJEKTE PROJEKTE
ÜBER ES+ ÜBER ES+