PROJEKTE WOHNEN PROJEKTE WOHNEN
Marienplatz Darmstadt
EISELE STANIEK+ architekten+ingenieure :: mail@es-a.de
FORSCHUNG FORSCHUNG
ÜBER ES+ ÜBER ES+
Architekten EISELE STANIEK+ architekten + ingenieure Donnersbergring 16 64295 Darmstadt Freianlagen RAIBLE. LandschaftsArchitekten + Ingenieure AKRP / DGGL Van-Gogh-Straße 14 55127 Mainz Klima / Energie / TGA TRANSPLAN Technik-Bauplanung GmbH Prof. Volkmar Bleicher Curystrasse 2 70563 Stuttgart Marketing KRAFTJUNGS GMBH Siegmar Tittjung, CEO Medienplatz 2 76571 Gaggenau Brandschutzplanung fire protection consult Oliver Stockum Rüsselsheimer Straße 23 65468 Trebur
Bauherr INDUSTRIA WOHNEN Theodor-Heuss-Allee 74 60486 Frankfurt am Main Beratung J. Molitor Immobilien GmbH Rheinstrasse 194 b 55218 Ingelheim am Rhein Beratung TERRA Projekt- und Baubetreuung GmbH Pallaswiesenstraße 172 64293 Darmstadt Modellbau Thomas Mull Steinweg 5 64678 Lindenfels Visualisierung Level 3 interactive 65183 Wiesbaden Wettbewerb August 2019: Anerkennung Standort Hindenburgstraße / Hügelstraße / Heidelberger Straße Darmstadt Daten BGF ca. 37.000, ca. 320 Wohneinheiten
Modellcharakter Wesentlicher Schwerpunkt der Aufgabe besteht darin, die zeitgemäße Typologie eines urbanen Blocks zu definieren und den veränderten klimatischen Bedingungen gerecht zu werden. Erwartet wird ein urbanes und vielfältiges Wohn- und Stadtareal. Als reglementierendes Maß gem. BauNVO gilt GRZ 0,8 und GFZ 3,0 (Urbane Gebiete). Demnach sind ca. 43.500 qm BGF möglich, die von uns jedoch nicht umfänglich ausgenutzt werden. Das ca. 14.500 qm große Grundstück weisst einen Höhenunterschied in West-Ost-Richtung von ca. 2 Meter aus. Dieser Höhenversatz wird genutzt, um 2 Erdgeschossebenen zu entwickeln. Von der Hindenburgstraße wird das untere EG erschlossen, von der Heidelberger Straße das obere EG. Beide Ebenen sind im Innenbereich vielfältig miteinander verbunden und stellen einen einzigartigen Erlebnisraum dar. Die untere Ebene bietet in Teilbereichen eher schattige Plätze mit Wasserbecken (Regenwasserversickerung) und Aufenthaltsflächen für Jung und Alt. Die »Nasen« der 6 vertikalen Gebäude beherbergen öffentliche Einrichtungen. Die obere EG-Ebene dient auch der öffentlichen Durchwegung und bietet einen Biergarten, ein Café, ein Eiscafé sowie eine 6-gruppige KITA an. Der Block selbst ist auf 5 Geschosse beschränkt und nimmt die Höhen der umgebenden Bebauung auf. Diese Ebene ist umlaufend begehbar (Esplanade) und bietet die Möglichkeit des Urban Gardening.